Ablauf Deiner Ausbildung
Der Weg zu Deinem LKW Führerschein!
Hier findest Du Deinen Weg zum LKW-Führerschein. Die Übersicht hilft Dir, Deine nächsten Schritte zu planen und gibt Dir Aufschluss über den gesamten Ablauf bis zum Ziel: Deinen Führerschein! Bitte orientiere Dich fest an dem nachfolgenden Verlaufsplan. Solltest du Fragen haben, melde Dich einfach bei uns – wir helfen Dir. Diesen Weg gehen wir gemeinsam, Du wirst bei uns nicht auf der Strecke stehen bleiben!
Modul 1: Die Beantragung
- Förderung über das Arbeitsamt bzw. den Arbeitgeber.
- Möglich mit oder ohne Arbeitsstelle.
- Ein Bildungsgutschein muss ausgestellt werden.
Modul 2: Anmeldung + Führerscheinantrag
Anmeldung:
- Anmeldung Online
- Ausbildungsvertrag wird geschlossen
- Die Kostenübernahme vom Arbeitsamt wird hinterlegt
Führerscheinantrag:
- Den Führerscheinantrag erhältst Du von uns
- Führerscheinantrag muss von Dir unterschrieben werden
- Mit den jeweiligen Unterlagen beim Landratsamt abgeben (muss der Fahrschüler selbst machen!)
- Rückseite gibt Infos über zusätzliche Unterlagen:
- Lichtbild
- Augenärztliches & Hausärztliches Gutachten (Wir empfehlen Dir die Praxis VMT Verkehrsmedizin Tettnang (Kaltenbergerstraße 35) Tel. 0173/7227914)
- Erste-Hilfe-Kurs (den kannst Du auch bei uns machen)
- Die Rechnungen NICHT bezahlen und an uns weitergeben!
- Rückseite gibt Infos über zusätzliche Unterlagen:
- Antrag wird vom Landratsamt genehmigt, wird per Brief zu Dir geschickt.
- Danach kommt direkt die TÜV-Rechnung über die Prüfungsgebühren, diese bitte sofort an uns weiterleiten!
- Während Dein Antrag bearbeitet wird, darfst Du natürlich bereits in den Theorieunterricht gehen.
Fahrerkarte & Fahrerqualifikationsnachweis:
- Klicke HIER!
Modul 3: Die theoretische Ausbildung
- Startet ab bestimmtem Datum, welches Dir mitgeteilt wird.
- Du musst nun alle für Deine Führerscheinklasse erforderlichen Theorieunterrichte besuchen:
- Besteht aus Grundunterricht und spezifischem Unterricht
- 6 Grundunterrichte (Termine siehe hier!)
- Spezifischer Unterricht je nach Klasse: WhatsApp Gruppe!
- Klasse C: 10 Unterrichte & Klasse CE: 4 Unterrichte (Separate WhatsApp Gruppe)
- Klasse C1: 6 Unterrichte (Separate WhatsApp Gruppe)
- Klasse C1E hat keine Theorieunterrichte
- Berufskraftfahrer-Ausbildung
- Solltest Du den Kurs „beschleunigte Grundqualifikation“ absolvieren, erhältst Du von uns eine Kursbestätigung mit den genauen Terminen & Zeiten. Die Teilnahme am Kurs ist verpfichtend!
Modul 4: Die Theorieprüfung
- Anmeldung per Mail an info@fahrschulewiener.de wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind:
- Antrag ist genehmigt
- TÜV-Gebühr ist durch uns bezahlt
- Alle erforderlichen Theorieunterrichte besucht
- NEU: nur wenn die LernApp „Grün“ anzeigt, dürfen wir Dich anmelden!
- Anmeldung
- 2 bis 3 Wochen im Voraus planbar
- Bestätigung kommt per E-Mail mit allen notwendigen Infos
(Ort, Zeit)
- Prüfung findet meistens an einem Montag in Tettnang statt
- Bei Krankheit: HIER KLICKEN! (TÜV & uns informieren!)
- Hast Du Bestanden: Toll! Herzlichen Glückwunsch, schreib eine E-Mail an info@fahrschulewiener.de mit Deinem Ergebnis
- Bist Du Durchgefallen: Halb so wild, es kommt eine neue TÜV-Rechnung für die neue Theorieprüfung. Diese überweisen und dann melde Dich bei uns für einen neuen Termin (Sperrfrist 2 Wochen).
- IHK Prüfung:
- Solltest Du die Berufskraftfahrer-Ausbildung machen, ist eine IHK Prüfung notwendig. Die Planung läuft über die Fahrschule.
Modul 5: Die praktische Ausbildung
- Dein Fahrlehrer Uwe wird Dich nach einigen Theorieunterrichten ansprechen und praktische Fahrstunden mit Dir vereinbaren.
- Der Fahrlehrer klärt Dich über die weitere Planung in den Fahrstunden auf.
- Die Ausbildung besteht aus 2 Teilen:
- Grundausbildung
- So viele Fahrstunden wie Du benötigst.
- Fahrlehrer entscheidet, ob Du bereit bist!
- Sonderfahrten (je nach Klasse)
- Überlandfahrten
- Autobahnfahrten
- Nachtfahrten
- Grundausbildung
- Kurz vor der praktischen Prüfung findet die „Prüfungsvorbereitung“ statt, dies sind normale Fahrstunden.
Modul 6: Die praktische Prüfung
- Terminvergabe durch den TÜV. Wir teilen Dich dann ein, daher bekommst Du die Zeiten von uns.
- Prüfungsdauer ist je nach Führerscheinklasse unterschiedlich
- LKW: 85 Minuten
- Der Prüfer entscheidet, ob Du bestanden hast oder durchgefallen bist
- Bei Krankheit: HIER KLICKEN! (TÜV & uns informieren!)
- Bestanden: Super! Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!
- Durchgefallen: Auch hier eine Sperrfrist von 2 Wochen. Termine sind jedoch knapp, deshalb meist eine längere Pause, in der nochmal Fahrstunden gemacht werden und die gemachten Fehler verbessert werden. Dann kommt die Wiederholungsprüfung.
Träger-Zulassung:
Kontakt:
Uwe Waldmann
Fahrschule Wiener
Charlottenstraße 49
88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541 / 7611
Telefax: 07541 / 22929
E-Mail: info@fahrschulewiener.de